Veranstalter:
Workshop 3: "Möglichkeiten Interkulturellen Lernens in der offenen Jugendarbeit"

Bernd Spring, Leiter des interkulturellen Jugendclubs „Rolle 23“ aus Magdeburg ging auf das zu geringe Zusammenwachsen einzelner Jugendclubs mit Migranten ein. Hauptpunkt der Disskusionsrunde war, daß für die Arbeit der einzelnen Organistationen mehr Unterstützung seitens der Politik und Wirtschaft getan werden müsste.

Es werden immer weniger Ehrenamtliche Mitarbeiter, deshalb würden es die Teilnehmer begrüßen, daß auf diesem Gebiet mehr ABM bzw. 1€ - Jobs usw. entstehen müssten, um nach deren Ablauf die Motivation für Ehrenamtliche Mitarbeit zu gewährleisten.

Aus Erfahrung einiger Disskussionsteilnehmer war dies bei ihnen bis zu 60% der Fall.

top

Vortrag Prof. Dr. Karl-Peter Fritzsche

Referat Birgit Jagusch

Referat Michaela Glaser

Interkulturelles Lernen im Primärbereich
(Workshop 1)

Interkulturelles Lernen in der Jugendverbandsarbeit (Workshop 2)

Möglichkeiten Interkulturellen Lernens in der offenen Jugendarbeit
(Workshop 3)

Außerschulische und schulergänzende interkulturelle Bildungsangebote
(Workshop 4)

Teilnehmer
(mit Kontaktmöglichkeit)

Das Team
(über uns)

Rezepte
(vom Mittagsbuffet)

 

Startseite

fjp>media

valid html

Impressum